Rezept P-013

 

kb - den 24.07.1990 

von: koch-mit-kb 

Vorbereitung:    20 Minuten

Backzeit:         40 Minuten

_____________________

Gesamtzeit:      60 Minuten

Teigruhezeit   60 Minuten

_____________________

Insgesamt      120 Minuten

_____________________

 

Abkühlen ca. 60 Minuten

 

 

 

Ein Mirabellenkuchen

oder Marillenkuchen

selber backen.

 

 

Zutaten:

 

450g Mehl, 6 Eier, 250 g Zucker,

2 Tüten Vanillezucker, 1 Tüte Backpulver,

1 Prise Salz, 3 kg Mirabellen- oder Marillen,

den Abrieb1-Bio-Zitrone, 2 EL Bienenhonig.

 

 

 

Zubereitung:

 

Die Mirabellen  oder die Marillen jetzt

leicht im kaltem Wasser spülen/säubern.

 

 

Die Mirabellen oder die Marillen

danach alle leicht trocken tupfen -

oder in einem Sieb abtropfen lassen.

 

 

Dann die Mirabellen mit einem kleinen Messer

jetzt rundum einschneiden und dann entkernen.

 

 

Die Kerne lassen sich ganz leicht heraus drücken.

 

 

Danach alle halbierten Mirabellen in eine

Schüssel geben und zur seite stellen.

 

 

Die Mirabellenkerne in den Abfall entsorgen.

 

 

Jetzt 125g weiche Butter- und 125g Margarine

in einen großen Topf reingeben.

 

 

Jetzt die 500 g Mehl, die 250 g Zucker,

die 6 Eier, die 1 Tüte Vanillezucker

und die 1 Tüte Backpulver reingeben

u. 1-gestrichenen TL Tafelsalz zugeben.

 

 

Nun alles mit den Knethacken gut durchkneten,

dann noch 5-EL Milch mit reingeben,

 

 

dann noch einmal alles kurz durchkneten,

jetzt mit Klarsichtfolie abdecken und für ca.

60 Minuten in den Kühlschrank reinstellen.

Nach 1-Stunde rausnehmen und zubereiten.

 

 

Zuerst den Backofen auf 175° C vorheizen lassen

und auf Ober- und Unterhitze des Backofens einstellen,

dann das Backblech mit 1-2 Bögen Backpapier abdecken

und den kalten Backteig auf das Backblech geben/gießen,

dann mit dem Backspachtel auf dem Backblech verteilen,

 

 

dann die halbierten Mirabellen oder die Marillen

alle auf den Teig jetzt auslegen/auflegen,

 

 

nun die zweite Schicht Mirabellen oder

Marillen auflegen, wir mögen es sehr Fruchtig!

 

 

Nun die Mandelblättchen in eine Schüssel geben -

 

 

und über die halbierten Mirabellen oder Marillen

die Mandelblättchen darüber verstreuen.

 

 

Ich mache mir aus 1/8-L warmen Wassers, 2-TL Honig,

1 Tüte Vanillezucker u. etwas Bio-Zitronenabrieb in

einen kleinen Topf, vermische es mit dem Schneebesen,

dann verteile ich das ganz gut mit einer kleinen Kelle

über die gesamten Mandelblättchen des Kuchenbleches.

 

 

Jetzt schiebe ich das Kuchenblech

in die Mitte des Backofens rein -

 

 

und lasse den Mirabellen-/Marillenblechkuchen

für ca. 35 - 40 Minuten darin backen,

bei 175° C mit Ober- u. Unterhitze im Backofen.

 

 

Danach nehme ich das fertige Kuchenblech heraus

und lass ihn in Ruhe abkühlen, das dauert ca. 1-Stunde.

 

 

Danach kann der Mirabellen-/Marillenblechkuchen

in gewünschte Kuchenstücke geschnitten werden.

 

 

Ich wünsche einen Guten Appetit und wer mag,

kann sich hier noch Schlagsahne dazu machen,

das schmeckt dann einfach nur noch lecker :-) !!

 

 

 

 Zurück

 

Zurück

 

 

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de

©Rezept-Copyright

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002