kb - den 19.01.2004

von: koch-mit-kb

 

Currywurst selber machen,

mit Tomaten-Ketchup

und einem knusprigen

frischen Brötchen.

Mengenangabe:  für 4 Personen/Portionen

 

 

 

Zutaten:

 

1 mal 8er-Pak. - Bockwürste,

die gibt es als 4er- oder 8er-Pak.

in allen Lebensmittelgroßmerkten wie:

NP, Aldi, Reichelt, Lidl, Penny u. s. w.

Die sind gut und schmecken wirklich sehr gut,

dass sogar beim 2-mal "Wurst" heiß machen,

wenn noch am nächsten Tag was übrig ist!

 

Ich mach hier keine Werbung!

Ich bekomme hier keinen Cent -

und auch keine Leistungen von Firmen!

Mir geht es um Preiswert & Gut zu einer Wahre!

 

 

Man kann unten auf den Backofenboden

eine kleine Wasserschale mit rein stellen,

das gart dann etwas besser insgesamt.

 

 

Wurstgröße ist in einer Länge von: 16,5-18 cm

 und haben einen Durchmesser von: 2,7-2,8 cm.

 

 

 

Zubereitung:

 

Die 8er-Pak. Bockwürste mit Darm von beiden

Seiten an der Oberfläche "alle 2 cm" leicht anschneiden.

Das Blech leicht einölen mit Öl und die Würste auch an

der Oberfläche mit dem Backpinsel bestreichen.

Dann 30-35 Minuten braten lasen im Backofen.

 

 

Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze einstellen

und für 30-35 Minuten die Wurst braten lassen.

 

 

Die Würste alle 10 Minuten einmal wenden,

und die Oberfläche der Wurst mit Öl bestreichen,

einfach mit einem Backpinsel.

 

 

Nach weiteren 10 Minuten wieder wenden

und weitere 10 Minuten die Wurst braten lassen.

 

 

Jetzt alle Currywürste raus nehmen und

auf  4 Teller verteilen u. in Scheiben schneiden.

 

 

Die Würste nun mit etwas Currypulver- und

mit etwas Paprikapulver leicht bestreuen.

 

 

Nun den Tomaten-Ketchup mit einer Flasche

über die Currywürste geben.

Siehe: Tomaten-Ketchup unter: Rezept N-005

 

 

Oder mit Tomatenketchup und Mayo?

Hm... einfach wirklich mega lecker,

die Kinder lieben diese Currywürste mit

dem selbstgemachten Tomatenketchup

und mit meiner gemachten Mayonnaise.

 

 

Die Currywürste in Rot - Weiß anrichten

(wie es ein jeder haben möchte)!

Siehe Tomatenketchup unter: Rezept N-005

Siehe Mayonnaise unter: Rezept N-001

 

 

 

 

***********************************

 

 

 2 - Rezept

Currywurst mit

selbstgemachten Pommes

 

 

 

 

Schnelle Currywurst mit selbst

gemachten Pommes für zu Hause

 

Eine deftige Currywurst mit Pommes geht einfach immer oder?

Den Rummel- oder das Weihnachtsmarkt-Feeling für zu Hause.

Selbstgemachte Pommes sind schon was Feines

und mit wenigen Handgriffen kann man diese selber

zu Hause machen ohne viel Aufwand.

Sie schmecken so so gut und mit der Currywurst ergibt

das ein tolles Couple. Fast Food für zu Hause.

Wer keine Pommes selber machen möchte, kann natürlich

auf die herkömmlichen aus dem Supermarkt zurück greifen.

 

 

Zutaten:

400g Kartoffeln, 2 EL Olivenöl,

1 TL Backpulver, 1 TL Pommes salz,

2 Currywürste, 2 Portionen Currywurst-Ketchup

oder Fertigprodukt Curry zum garnieren

 

 

 

Zubereitung:

1.  Kartoffeln schälen und in Pommes Frites

ähnliche Streifen schneiden.

 

2.  Kartoffeln waschen und in die Schale zurück geben.

 

3.  Wasser im Wasserkocher aufkochen und über die

Kartoffeln geben, sodass alles überdeckt ist.

 

4.  Das Ganze 5-10 Minuten dann so stehen lassen.

 

5.  Gerne auch 1 TL Backpulver hinein geben.

Durch das Backpulver bekommen die

Pommes die gewisse Knausrigkeit.

 

6.  Sobald die Zeit um ist, das Ganze dann richtig

schön abtupfen und trocken tupfen.

 

7.  Das Olivenöl und Pommessalz hinzugeben

und dann gründlich verrühren.

 

8.  Backblech mit Backpapierbogen auslegen

oder die Heißluftfriteuse nun vorbereiten.

 

9.  Das Ganze bei 200° Grad ca., je nach Stärke

der Pommes 20 - 30 Minuten backen.

In der Heißluftfriteuse geht es schneller.

 

10.  Und immer mal wieder wenden.

 

11.  Die Currywurst ebenfalls in der

Heißluftfritteuse oder in der Pfanne braten.

 

Tomatenketchup siehe unter:  Rezept N-005

12.  Curryketchup nach Rezept machen, oder ein

Fertigprodukt erwärmen und nach dem Braten

auf die Currywürste verteilen.

 

13.  Wem es zu wenig Gewürz auf den Pommes ist,

kann im Anschluss gerne noch einmal nach würzen.

 

14.  Auf den Curryketchup noch etwas Curry

drüber geben und dann genießen.

 

Guten Appetit!

 

 

©Rezept-Copyright

E-Mail:  koch-mit-kb@web.de 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002