Rezept Q-007
kb - den 11.01.1993
von: koch-mit-kb
Vorbereitung: 05 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
_____________________
Gesamtzeit: 25 Minuten
Panierter Backfisch
aus dem Backofen,
direkt auf's Brötchen,
mit Rot-Weiß oder mit Zitrone
-
und das alles ohne 1% Bratfett!
Mengenangabe: für 4-6 Personen/Portionen
Bei mir kommen nur die 2 Sorten auf's Brötchen,
dass sind die beiden Besten Sorten
von Fisch und von der Panierung!
Und ich betone hier,
mache keine Werbung für ein Produkt!
...empfehle nur ausprobierte Waren
die meine ganze Familie gerne mag,
weil sie einfach wirklich, ehrlich gut sind!
Den Backofen schon einmal auf 200° C Ober-/Unterhitze
einschalten, dauert ja 4-5 Minuten bis auf 200° C.
Das Backblech mit Alufolie auslegen und die Grillroste
direkt rauf legen und zus. in die Backofenmitte schieben.
Nun legt den Panierten Backfisch auf das Grillgitter,
es geht auch nur auf dem Backblech,
dann aber ein Backpapierbogen vorher darauf auslegen.
...oder nur ein Backpapierbogen auflegen geht super
und man muß den Panierten Backfisch nicht umdrehen.
Bei geschlossenem Backofen 15 Minuten backen lassen,
dann einmal vorsichtig Wenden u. weitere 5 Min. backen.
Mit Backpapierboden braucht man ihn nicht zu wenden !!
In der Zwischenzeit die Brötchen schon aufschneiden,
dass heißt (zu 85%) Seitlich aufschneiden und aufklappen.
Rezept- für Tomatenketchup in: Rezept N-005
und Rezept- für Mayonnaise in: Rezept N-001
Flaschenkopf säubern und fest verschließen,
Flasche kann man gut in den Kühlschrank stellen
und man kann sie lange Zeit "immer wieder" benutzen,
zu vielen Speisen, als Dip's, zu Salate und so weiter...
Jetzt den Panierten Backfisch auf die Brötchen legen
und etwas Rot/Weiß od. mit etwas Zitrone darüber geben.
Und jetzt einen Guten Appetit!
Oh ja, ...natürlich doch,
...so sieht der Backfisch von Innen aus,
richtig saftig und das alles ohne 1% Bratfett,
also auch noch total Gesund, besser als aus der Pfanne,
u. der Geruch ist auch nicht so in der Küche/Wohnung,
und man könnte (?) auch 1-Brötchen mehr essen, ... ! :-)
Tipp:
Es schmeckt auch ganz lecker mit
Rot | Weiß | Grün
Ketchup, | Mayonnaise, | Senf.
©Rezept-Copyright
E-Mail: koch-mit-kb@web.de
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002