Info X-015
kb - den 17.11.2016
von: koch-mit-kb
- S.O.S -
Sauerbratensoße
Was macht man,
wenn mein Sauerbraten zu sauer ist?
Gegen sauer hilft süß.
Vor allem in einer süß-sauren Bratensoße.
Ich greife dann gern zu Beerengelees
oder zu etwas Preiselbeerkompott,
davon hab ich immer etwas im Haus.
* * *
Ein anderer Tipp ist:
eine Messerspitze Natron zur Soße geben
und jetzt einfach mitkochen lassen.
In geringen Mengen neutralisiert sie die Säure,
aber Vorsicht:
nimmt man Zuviel,
dann schmeckt die Soße seifig!
* * *
Die Soße ist noch zu flüssig!
Hast du noch ein paar Printen oder
Lebkuchen übrig, sind sie die erste Wahl.
Gib sie einfach in kleinen Stückchen in den Topf
und rühr solange bis sie sich aufgelöst haben.
Ist die Soße immer noch zu flüssig,
kann man sie mit 1-ELMehl andicken.
Dazu rührt man einfach 1-EL Mehl
mit etwas kaltem Wasser zusammen,
gießt die Mischung mit in die Soße
und kocht sie nochmal gut auf,
dabei mit dem Schneebesen rühren.
* * *
Hilfe, die Soße ist angebrannt!
Wenn viel in der Küche los ist,
passiert es schnell:
Die schweren Bestandteile der Soße
setzen sich ab am Topfboden und brennen an.
Dann hilft nur eins: Nicht umrühren und
die Soße sofort in einen neuen Topf umfüllen.
Schmeckt die Soße sicherheitshalber nochmal ab,
aber in den meisten Fällen reicht das schon.
©Rezept-Copyright
E-Mail: koch-mit-kb@web.de
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002