Rezept A-002

 

kb - den 08.06.1991

von: koch-mit-kb 

Vorbereitung:  15 Minuten

Kochen:            5 Minuten

Einfüllen:        10 Minuten

____________________

Insgesamt:       30 Minuten

____________________

Ruhezeit:         60 Minuten

Ofen-Trocknen       11 Std.

 

 

 

Getrocknete Tomaten

in Olivenöl

 

 

 

Zutaten:

 

Mengenangabe: für 2 große- oder 4 kleine Gläser.

20-Tomaten, 1-Prise Salz und Pfeffer,

6-EL Weißweinessig, 4-EL Wasser,

10 Knoblauchzehen, 1-EL getrockneten Thymian,

500 ml Kaltgepreßtes Olivenöl.

 

Ich mach mir immer gleich das Doppelte an Gläser,

so hat man immer ein Mitbringsel bei/für Besuche.

 

 

 

Zubereitung:

 

Die 20 Tomaten waschen, halbieren

und auf ein Backblech auslegen,

dann die Tomatenschnittseite mit Salz

und Pfeffer etwas bestreuen.

 

 

Backblech mit den halbierten Tomaten

in die Backofenmitte schieben und mit

Ober/Unterhitze auf 80° C 11 Std. trocknen lassen,

kann man auch über Nacht trocknen lassen.

 

 

Die getrockneten Tomaten in ein Topf geben,

6-EL Weißweinessig und 4-EL Wasser zugeben,

dann nur kurz aufkochen lassen, ...fertig.

 

 

Die Tomaten nun aus den Topf in ein

Sieb geben und gut abtropfen lassen.

 

 

Die Knoblauchzehen alle sauber abpellen.

 

 

Die Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden

und in den Topf zu den Tomaten rein geben.

 

 

Tomaten wieder in den leeren Topf reingeben,

das Thymian in den Topf zu den Tomaten geben

und dann alles einmal durchmischen/unterheben.

 

 

Die Tomaten auf die Gläser verteilen/reingeben

und mit dem kaltgepressten Olivenöl auffüllen,

bis zum Glasrand, die Gläser fest verschließen,

dann für 1 Monat dunkel und kühl stellen,

zum ruhen (in den Keller?)

Danach kann man sie auch gleich benutzen und in

den Kühlschrank oder in der Kammer aufbewahren.

Die Haltbarkeit hierbei ist ca. 10-12 Monate.

 

 

 

Tipp: 

Getrocknete Tomaten, sind intensiv im Geschmack

und für wirklich sehr vieles zu verwenden: z. B.

in Soßen, in Salate, in Suppen, in Tomatenpesto,

in Tomatensoße "auch zu Nudelspeisen",

sowie auch geeignet als Brotbelag und so weiter,

kann für kalte oder heiße Speisen genutzt werden.

 

 

©Rezept-Copyright

E-Mail:  koch-mit-kb@web.de 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002