Rezept A-004

 

kb - den 13.09.1987

von: koch-mit-kb 

Vorbereitung;     15 Minuten

Einlegezeit:       120 Minuten

Kochen:            90 Minuten

_______________________

Insgesamt:      225 Minuten

  

Apfel - Rotkohl

selber machen

Mengenangabe:  für 4-6 Personen/Portionen

 

Rotkohl selber machen braucht Zeit,

lohnt sich aber jedoch immer,

weil man ganz individuell seinen Rotkohl

so die tollen Aromen reingeben kann.

 

 

Eingelegter Rotkohl,

ohne ihn zu kochen gleich servieren.

Zus. 135 Minuten, ...oder weiter verarbeiten.

 

 

Rotkohl nach dem Einlegen kochen,

für 90 Minuten auf kleiner Stufe stellen.

Siehe nachstehende Zubereitung-Rotkohl.

 

 

 Apfelrotkohl

 

 selber machen

Mengenangabe:  für 4-6 Personen/Portionen

 

 

In der kalten Jahreszeit ist Rotkohl eine gute

Beilage zu einem Braten- oder auch zu Geflügel.

Außerdem hat Rotkohl viel Vitamin C und

stärkt so unseren Schutz vor Erkältungen,

das ist wichtig in der kalten Jahreszeit.

 <>

Ein Rotkohl selber machen braucht Zeit,

lohnt sich jedoch wirklich,

weil man ganz individuell seinen Apfel-Rotkohl

besonders tolle Aromen hierbei reingeben kann.

Man würzt mit Zimt, Nelken- und Rotwein,

es gibt eine Menge möglicher Variationen.

 

 

Zutaten: 

 

1-kg Rotkohl, 1-große Zwiebel, 2-süßsaure Äpfel,

3-EL Butterschmalz, 1-Lorbeerblatt, 1-2 Zimtstange,

4-Piment, 4-Nelken, Salz, etwas Essig-Rotwein,

1/8-L Wasser, 1-TL Honig, 2-EL Johannisbeergelee,

etwas Zucker und 4 -Wacholderbeeren.

 

 

 

 Zubereitung:

 

Ein Rotkohl auf klassischer Art zubereiten.

Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen.

Den Kohl gut waschen und dann halbieren,

 

 

nun auf die schnittfläche legen, vierteln

und den Strunk entfernen/rausschneiden.

 

 

In dünne Streifen schneiden oder hobeln.

 

 

Zwiebel würfeln, Äpfel schälen u. entkernen,

das Butterschmalz im Topf zerlassen,

die Zwiebeln darin hellgelb andünsten,

den Rotkohl zugeben und andünsten,

 

 

 eine Zimtstange und ein Lorberblatt zugeben,

den Essig-Rotwein und das Wasser zugeben,

dann alles im Rotkohl gut untermischen.

 

 

Den vorbereiteten Apfel in Würfel schneiden,

Apfelwürfel, das Lorbeerblatt, 2-Gewürznelken,

 

 

etwas Salz, Zucker, den Johannisbeergelee,

1/8-L Wasser zugeben und alles unterheben.

 

 

Mit einen TL voll Honig und die

zweite Zimtstange zugeben, unterheben

 und für 30 Minuten auf kleiner Stufe köcheln.

 

 

Etwas Waser angießen, wenn erforderlich (?),

weitere 90 Minuten auf kleiner Stufe garköcheln,

dabei jedoch ab- und an wieder unterheben.

 

 

Danach die Gewürznelken und die

Zimtstange/n wieder entfernen,

jetzt den Rotkohl in eine Schüssel geben

und zur Hauptspeise mit dazu stellen,

so kann sich dann jeder davon nehmen.

 

 

Tipp: 

Die Gewürznelken und Pimentkörner

in ein Teeei reingeben und verschließen,

so ist es wieder einfach mit dem entfernen.

 

Einen Rotkohl kann man schon immer

1-2 Tage "im Voraus" fertig machen.

 

 

©Rezept-Copyright

E-Mail:  koch-mit-kb@web.de 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002