Rezept A-016
kb - den 12.08.2000
von: koch-mit-kb
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochen: 15 Minuten
____________________
Insgesamt: 30 Minuten
Rote Beete
(Rote Bete)
Rote Beete sind äußerst vielseitig verwendbar;
nicht nur als russische Gemüsesuppe
machen sie eine wirklich gute Figur...
als Heiler "für ein Vieles" im Leben!
Eine Zubereitung als:
(?)
Als- eine Rohkost
richten Sie die geraspelte Knolle mit Zitronensaft
oder Zitrusfrüchten, mit Apfelspalten, Nüssen
und Zwiebeln- oder mit Feldsalat- und Schafskäse an,
oder als gegarte Rote Beete (in Scheiben) zu Speisen.
Als- einen Salat
werden gegarte Rote Beete Scheiben mit
Zwiebeln, Äpfeln, Essig, Zucker, Salz, Ingwer,
Kümmel, Nelken und Lorbeerblättern gemacht.
- | -
Wenden Sie gleich die Rote Beete Würfel
nach dem Schneiden "in etwas Öl",
damit sie nicht auf die anderen Zutaten
gleich abfärben können.
Als- eine Beilage
zu Fisch- oder Fleischgerichten
wird die rohe Knolle im Bratschlauch gegart
für 50 - 65 Minuten bei 180° C im Backofen.
Dazu passt ein Dip aus Apfel-Meerrettich.
Ober zubereiten- als ein Fleischersatz
braten Sie die gekochten- und wie ein Schnitzel
panierten dicken Scheiben mal in einer Pfanne.
Als- eine Füllung
für ein Omelett, vermischen Sie die gegart-
und fein pürierten Rote Beete mit Meerrettich,
u. ein wenig Crème fraîche- und mit etwas Salz.
* * * *
Rote Beete Salat mit Garnelen
Zutaten:
400g mittelgroße Rote Beete, 2 hart gekochte Eier,
250g ausgelöstes- und gegartes Garnelenfleisch,
1 Bund Schnittlauch, 150g Feldsalat, 1 TL Senf,
2 EL Balsam-Essig, 1 EL Kürbiskernöl,
Prise Salz und Prise Pfeffer.
Zubereitung:
Kochen Sie die Rote Bete etwa 45 Min. in Salzwasser,
bis sie weich sind. Kurz mit kaltem Wasser abschrecken,
so können Sie die Haut einfach mit den Fingern abstreifen.
Lassen Sie die Knollen abkühlen und schneiden Sie sie
dann in gewünschte Würfel.
Schnittlauch in Röllchen/Ringe schneiden und zugeben.
Waschen Sie den Feldsalat und heben Sie ihn dann
mit den Krabben vorsichtig unter die Rote Beete.
Aus den restlichen Zutaten rühren Sie ein
Dressing an und ziehen es unter den Salat.
Garnieren Sie Ihren Wintersalat mit gewürfeltem Ei.
* * * *
2. Variante
Für Eilige und Kochmuffel
Wenn es in der Küche schnell gehen muss,
verwendet man einfach gekochte Rote Beete,
die es inzwischen "Vakuumverpackt" in jedem
Supermarkt immer zu kaufen gibt- über's Jahr.
Die Rote Knolle gibt es im 4er Pack überall
in den Märkten zu kaufen, sind wirklich
schon ganz ok, und man kann sie genauso
dann verändern, zu jedem Einsatzbedarf.
Die Roten Knollen sind nur normal gegart
und dann haltbar Vakuumverpackt.
Tipp:
Falls Sie keine Garnelen nehmen möchten,
schmeckt der Salat übrigens auch mit Matjes
oder aber auch gut mit gewürfeltem Käse -
und auch mit Ei geht die Rote Knolle super.
* * * *
Zutaten:
500 g kleine Rote Beete, 1 Bund Schnittlauch,
1 Becher Schmand- oder Creme Fraîche (250 g),
50 g gesalzene Butter.
Zubereitung:
Rote Beete gut gewaschen und mit der Schale
im vorgeheizten Backofen bei etwa 180° C -
dann 45 Minuten backen lassen.
Schnittlauch in Röllchen (Ringe) schneiden
und mit dem Schmand dann vermischen.
Rote Bete kurz abschrecken und schälen
Butterflöckchen auf den Knollen verteilen
und mit dem Schnittlauchschmand
als Vorspeise servieren.
* * * *
Zutaten:
4 gleichgroße Rote Beete, 2 EL Walnussöl,
1 EL scharfen Senf, 2 EL Himbeeressig,
2 EL Apfelessig, 3 EL gutes Olivenöl,
100g gehackte Walnusskerne,
Salz und Pfeffer, 1 Bund Schnittlauch.
Zubereitung:
Rote Beete kochen und
dann in sehr dünne Scheiben hobeln.
4 Teller mit dem Walnussöl auspinseln,
dann mit den Scheibchen belegen.
Die Scheiben von oben auch noch einmal
mit dem Walnussöl bepinseln.
Das restliche Walnussöl
und das Olivenöl mit Essig, Senf, Salz
und Pfeffer im Mixer aufschlagen,
bis die Masse cremig wird.
Man kann eine Knoblauchzehe mit pürieren.
Die Soße über die Rote Beete träufeln,
mit Schnittlauchröllchen garnieren
und gehackte Walnüsse darüber geben.
* * * *
Zutaten:
400 g Rote Beete, 500 g Kartoffeln,
1/2 TL Pfefferkörner, 5 Pimentkörner,
2 EL Butter, 1/4 l Schlagsahne.
Zubereitung:
Rote Beete- und Kartoffeln schälen
und in dünne Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Die Gewürzkörner im Mörser zerstoßen.
Rote Beete und Kartoffeln mit Salz
und der Gewürzmischung vermengen.
Die Sahne nun darüber gießen,
sodass sie gerade die Oberfläche erreicht,
und Butterflöckchen dann darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen 1 Std. backen,
bis die Kartoffeln weich sind und
dann mit der Auflaufform servieren.
* * * *
Kleine Info zu Rote Beete:
Rote Beete ist auch im Mixgetränk super!
Rote Beete sind seit Langem als eine
gesunde Quelle von Nährstoffe bekannt,
aber jetzt noch viel mehr als zuvor
identifizieren wissenschaftliche Beweise
"Rote Rüben"
als ein natürliches Heilmittel gegen Krebs.
„Rote Beete Chemotherapie“
von Gesundheitsexperten bezeichnet,
offenbaren aktuelle wissenschaftliche
Forschungsarbeiten erstaunlichen Fällen
von Remissionen bei Krebspatienten,
denen hohe Konzentrationen von
Roten Rüben gegeben wurden.
Das Wurzelgemüse,
am besten für seine rote Farbe bekannt,
wurde seit Generationen in verschiedenen Formen
als gesunde Quelle für Eisen, Kalium, Phosphor,
Kalzium, Schwefel, Magnesium, Jod und eine
Reihe von Spurenelementen verwendet.
Heute hat man es erkannt,
dass in Roten Rüben bestimmte Elemente
nur in sehr speziellen Kombinationen
und Konzentrationen vorkommen,
welche diesem Gemüse seine Kräfte
bei der Krebsbekämpfung und
der Verhütung von Krankheiten verleihen.
Mehr Textinfos in/unter: Info X-008
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage
der amtlichen Regeln - um 5000 Wörter stärker.
Rechtschreibung: Rote Bete
Schreibweise: Rote Beete,
neue deutsche Rechtschreibung -
Korrekte Schreibweise: Rote Beete
©Rezept-Copyright
E-Mail: koch-mit-kb@web.de
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002