Rezept L-004

 

kb - den 15.09.1984

von: koch-mit-kb

Vorbereitung     20 Minuten

Kochen:           25 Minuten

_____________________

Insgesamt:       45 Minuten

 

 

Scholle gebraten

mit Kartoffeln

und einem Gurkensalat

Mengenangabe:  für 4 Personen/Portionen

 

 

 

 

 Zutaten- und Zubereitung:

 

Kartoffeln schälen, waschen u. in den Topf geben,

Wasser zu den Kartoffeln geben, aber nur so viel,

dass die Kartoffeln bedeckt mit Wasser sind.

1-EL Salz dazugeben und einmal umrühren.

Kartoffeln auf mittlerer Stufe 20 Minuten kochen,

danach das Kartoffelwasser wieder abgießen,

siehe unter:  Rezept B-002.

 

 

Backofen auf 70° C vorheizen.

 

 

In einer Pfanne die Butter zergehen lassen

Scholle in einer Pfanne rein legen und

von beiden Seiten je 3 Minuten auf mittlerer Stufe

braten lassen, dann sofort auf einen Teller legen,

und mit Alufolie abdecken- und in den

vorgewärmten Backofen warm stellen.

 

 

Eine Mehlschwitze herstellen aus:

2 EL Pflanzenöl und 2 EL Mehl,

siehe unter: Rezept C-002.

 

 

 Einmal gut verrühren mit dem Schneebesen.

 

 

Ein Gurkensalat - Zubereiten aus:

1 grüne Gurke, 1 Bund Dill, Pfeffer und Salz,

siehe unter:  Rezept D-007

 

 

Wer mag kann hier noch etwas Sahne zugeben,

dann alles einmal gut unterheben, ...fertig!

Ein Gurkensalat sollte in einer kleinen Schale

dann einzeln mit dazu gereicht werden.

 

 

Milch 0,3 Liter in einen kleinen Topf geben

und auf kleiner Stufe warm werden lassen,

das Bratfett aus der Pfanne vom Fisch zugeben,

die Mehlschwitze nun langsam beim umrühren

hier in der warmen Milch mit reinlaufen lassen,

 

 

1 kleines Stück Butter jetzt mit zugeben.

etwas Dill hacken und mit dazu geben,

jetzt noch einmal gut unterrühren.

 

 

Nun den Fisch aus dem Backofen nehmen,

Alufolie wieder entfernen und die Scholle

auf die Teller anrichten, mit Kartoffeln

und ein wenig Dillsoße dazu geben.

 

 

1 Zitrone auf ein Teller mit dazustellen,

so kann sich jeder über sein Seelachsfilet

dann etwas davon darüber träufeln.

 

 

 

 Zurück

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de

©Rezept-Copyright 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002