Rezept L-009
kb - den 16.08.1989
von: koch-mit-kb
Vorbereitung 20 Minuten
Kochen: 30 Minuten
____________________
Insgesamt: 50 Minuten
Rotbarschfilet im
Schinkenspeckmantel mit
Kartoffelstampf und einer
cremigen Petersiliensoße
Mengenangabe für 4 Personen/Portionen
Zutaten:
4-8 Rotbarschfilet, 1-kg Kartoffeln,
1-Zitrone, 60g Butter, 3-EL Öl, etwas Senf,
1-Knoblauchzeh, etwas Salz und Pfeffer.
Zubereitung:
Kartoffeln abschälen und halbieren,
die Kartoffeln in ein Topf geben und leicht
bedeckt mit kaltem Wasser auffüllen,
1-EL Salz zugeben und auf mittlerer Stufe
jetzt für 16-18 Minuten köcheln lassen.
3 EL-Pflanzenöl u. 2 EL Mehl in eine Pfanne geben,
Pfanne dann auf mittlerer Stufe erhitzen lassen.
Nun das Pflanzenöl und das Mehl mit Hilfe eines
Schneebesen verrühren, zu einer dicken Masse.
In einen kleinen Topf jetzt die 0,25 L Milch und
0,25 L Wasser zugießen und dann kurz aufkochen.
Jetzt das Milch-Wassergemisch nach u. nach zugießen,
unter ständigem umrühre mit Hilfe eines Schneebesen,
soll ja eine gute weiße glatte Soße werden,
jetzt noch 6-8 Minuten gut auskochen lassen,
damit ist der Mehlgeschmack ganz rausgekocht.
Jetzt die Petersilie zugeben u. einmal umrühren
und dann einmal kurz aufkochen lassen,
dabei aber mit dem Schneebesen leicht umrühren
und schon ist eine gute Petersiliensoße fertig,
wer möchte kann ein Schuss Sahne mit zugeben.
Wer den Schinken kross möchte, der sollte ihn
vor dem umwickeln des Rotbarsch's- ersteinmal
kurz in einer Pfanne leicht andünsten lassen,
(nur ganz kurz andünsten, für ca. 1 Minute),
dann sofort rausnehmen und auch gleich zum
einrollen nehmen, bevor er wieder kalt ist.
Rotbarschfilets in gewünschte Stücke schneiden,
dann leicht salzen und etwas Pfeffer aufstreuen,
nicht Zuviel salzen, der Schinken hat schon einiges,
etwas Tafelsenf auf den Schinkenspeck raufgeben,
dann mit dem zarten Schinkenspeck einwickeln.
Den umwickelten Rotbarschfilet in der Pfanne
mit 2-EL Mineralöl und etwas Butter anbraten
(von beiden Seiten nur ca. 1 Minute anbraten),
dann sofort aus der Pfanne nehmen und auf
einen Teller (abgedeckt) kurz im Ofen warm
halten bei ca. 60°-65° C mit Ober-/Unterhitze.
Eine Petersiliensoße geht zu vielen Gerichten,
zum Beispiel: bei Fisch, zum Steak, zum Schnitzel,
in Gemüsebeilagen, als ein Petersilienkräuterdip
und bei vielem mehr ...!
Den Rotbarsch zuletzt auf die Teller anrichten
und auch gleich servieren dann!!
Die Kartoffeln jetzt abgießen und
dann die Zutaten alle zugeben: die 30g Butter,
1-2 Eigelb, etwas warme Milch und 1-Prise Muskat.
Nun die Kartoffeln mit einem Handstamper
gut durcharbeiten und alles gut unterheben.
Sollte das Püree/Stampf noch zu fest sein,
dann nur etwas Milch zugeben und
dann noch einmal alles kurz unterheben.
(Man kann es grob od. feingestampft machen)
das dauert insgesamt nur 4-5 Minuten,
dann kann es angerichtet werden zum Essen!
Man kann auch noch ein wenig Speck
in das Kartoffelstampf mit reingeben...
Nun das Kartoffelstampf auf die Teller anrichten
und etwas von der Petersiliensoße zugeben,
den Rotbarsch im Schinkenspeckmantel auf die
Teller in die Soße anrichten.
Variationshinweis:
Geht auch nur mit einem Salat zum Rotbarsch,
wer kein Kartoffelstampf oder Püree möchte!
Guten Appetit!
E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de
©Rezept-Copyright
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002