Rezept  F-001

     

kb - den 15.04.2001

von: koch-mit-kb 

Vorbereitung:   15 Minuten

Kochen:          30 Minuten

____________________

Gesamtzeit:    45 Minuten

 

 

Putenleberragout

mit Kartoffel(stampf) und

Buttergeröstete Apfelscheiben

Mengenangabe: für 4 Personen/Portionen

 

 

 

Zutaten: 

  

800 g Putenleber, 2-Zwiebeln gewürfelt, 

1/2 EL Tomatenmark, 6-8 gefrorene Hühnerbrühwürfel, 

0,4 L Wasser, 1-Scheibe Graubrot (od. auch zwei Scheiben), 

1/2 Becher Sahne, 2-Äpfel süß- für die Apfelringe, 

1-TL Majoran getrocknet, 2-EL Tafelsenf mild, 

Mehl für die Putenleber, 2-EL Pflanzenöl, 60 g-Butter, 

Prise Pfeffer grob und eine kleine Prise Salz.

 

 

 

Zubereitung:

 

Teller mit etwas Mehl zurecht stellen.

Putenleber abspülen und in

mundgerechte Stücke schneiden,

im Mehl von beiden Seiten kurz wälzen.

 

 

Die 2 Zwiebeln abpellen, würfeln

und in die Pfanne rein geben,

die 2-EL Pflanzenöl u. die 60g Butter zugeben

und die Pfanne jetzt kurz erhitzen.

 

 

Jetzt auf kleiner Stufe runter stellen,

die Leberstücke zugeben und

dann alles nur kurz anrösten lassen.

Dann von der Kochfeldstelle nehmen.

 

 

Topf mit 0,35 L Wasser und 6-8 gefrorene

Würfel Hühnerbrühe reingeben,

dann auf mittlerer Stufe stellen bis es kocht,

dann auf kleiner Stufe runter stellen.

 

 

Nun die Scheiben Brot in Würfel schneiden

und zur Hühnerbrühe zugeben und

15 Minuten köcheln lassen,

dann mit dem E-Mixer kurz pürieren.

 

 

Nun die gebratene Leber aus der Pfanne,

mit den Zwiebeln zur Hühnerbrühe zugeben,

den 1-TL Majoran getrocknet u. den 1-EL Senf

und etwas Sahne mit zugießen, umrühren und

noch 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

 

 

Kartoffeln schälen und waschen, in einen

Topf geben und mit Wasser bedeckt auffüllen,

1-TL Salz zugeben und nun auf mittlerer Stufe

18 Minuten kochen lassen, dann wieder abgießen.

 

 

Nun die Zutaten dazu geben: 1 Eigelb,

eine Prise Muskat, ein 40g Butterstück

und etwas warme Milch zugießen.

 

 

Jetzt gut mit einem Handstampfer zerdrücken,

bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist,

wenn es zu fest ist, etwas Milch zugeben

und noch einmal unterheben.

 

 

Nun das Püree und das gute Leberragout

auf die Teller anrichten und gleich servieren.

 

 

Apfelscheiben können mit od. ohne Schale sein.

Die 2-Äpfel halbieren, das Kerngehäuse in der

Apfelmitte herausschneiden u. die Apfelhälften

dann weiter in 1 cm dicke Scheiben schneiden,

dann in der Pfanne mit etwas Butter kurz anrösten,

 

 

von beiden Seiten leicht anbraten- "nur 2 Minuten"

und auf der mittleren Stufe jetzt anrösten lassen.

 

 

Die Gerösteten Apfelscheiben auf ein Teller legen

und dann mit auf den Tisch dazu servieren -

 

 

wer nun Buttergeröstete Apfelscheiben möchte,

der kann sich nun selbst von dem Teller nehmen.

 

 

 

 Zurück

Rezepte - F

 

Zurück

Rezeptauswahl 

 

 

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de

©Rezept-Copyright 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002