Porreegemüse mit einer
Sahnemehlschwitze,
einem Kartoffelpüree
und dazu Spiegeleier.
Mengenangabe: für 4-5 Personen/Portionen
Zutaten:
10-Eier, 650g Kartoffeln, frisch geriebenen Muskatnuss,
2-Stück Butter, 2-gr. Porreestangen, 5-EL Kaffeesane,
100 ml Milch, 60 g Butter, 3-EL Öl, 2-EL Mehl,
1-Zwiebel, 1-Prise Salz und 1-Prise Pfeffer.
Zubereitung:
Einem Topf für die Kartoffeln Salzwasser geben.
Die Kartoffeln schälen und gut waschen.
Die Kartoffeln in Stücke schneiden, die Stücke
sofort in das Salzwasser zugeben, dann bleiben sie frisch.
Kartoffeln auf das Kochfeld stellen u.zum kochen bringen.
Dann auf mittlerer Stufe stellen u. 20 Minuten köcheln.
Aber schon mal in der Kochzeit der Kartoffeln,
die Mehlschwitze und schon das Porree
und die Spiegeleier fertig machen.
Eine gute Mehlschwitze zubereiten,
dazu eine Pfanne nehmen 2 EL Öl
und 2 EL Mehl nun rein geben.
Die Pfanne nun auf mittlerer Stufe stellen,
alles gut verrühren mit einem Schneebesen.
Dann die 100 ml Milch und die 5 EL Sahne zugießen,
dann gut verrühren mit dem Schneebesen.
Ist die Mehlschwitze dann schön glattgerührt,
dann 8 Min. so weiter köcheln lassen,
damit ist der Mehlgeschmack dann verkocht.
Porreestangen waschen und klein schneiden und
in einen Topf mit 0,7 L Wasser rein geben.
Etwas Salz, Pfeffer u. das Muskatnuss mit zugeben,
die Zwiebel abpellen und grob mit reinschneiden
dann alles auf mittlerer Stufe für 15 Minuten kochen.
Die fertige Mehlschwitze zum Porreegemüse zugeben
und umrühren, nun noch 5 Minuten köcheln lassen,
dass die Flüssigkeit sich jetzt binden kann.
Sind die Kartoffeln gar, dann gießt man das Wasser ab.
Danach den Topf öffnen und die Kartoffeln kurz
abdampfen lassen, dann die Zutaten alle rein geben:
50g Butter, 2 Eigelb, etwas warme Milch, 1 Prise Muskat
und 1-TL feine Leberwurst zugeben,
mit dem Handstampfer alles gut zerdrücken
und gut vermischen/unterheben.
Sollte das Kartoffel-Püree/Stampf noch zu fest sein,
noch etwas mehr von der Milch zugeben und
dann noch einmal alles wieder gut unterheben.
Man kann es gröber- oder feingestampft halten,
jetzt anrichten, wie es jeder für sich möchte/will!
In der Stampfzeit- etwas Fett in eine Pfannen geben
und erhitzen lassen, auf knapp mittlerer Stufe,
bei Kochfeldern mit 9 Stufen- auf Stufe 4 stellen.
Spiegeleier (auch als Setzeier bekannt)
Die Eier in ein oder zwei Pfanne geben,
die Bratdauer der Eier ca. 3-4 Minuten.
Man schlägt die Eier leicht an
und lässt sie nach dem Öffnen
vorsichtig in die Pfanne rein gleiten,
Petersilie kann über die Eier gestreut werden.
Eier
stocken langsam,"das Eiklar
gerinnt zum Eiweiß",
wenn das Eiweiß fest ist, sind die Spiegeleier fertig.
Das Porreegemüse mit dem Püree und
den Spiegeleiern zusammen angerichten.
Tipp:
Geht mit Spiegeleier,
mit weichgekochten Eiern oder auch mit Hack,
oder mit Fleisch, mit Fisch u. zu vielem anderen.
Man kann das Porree natürlich auch pürieren ?
"Als ein Porreepüree".
E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de
©Rezept-Copyright
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002