Rezept B-005

    

kb - den 05.03.1989

von: koch-mit-kb

Vorbereitung:       15 Minuten

Kochen:              35 Minuten

_______________________

Insgesamt:          50 Minuten

 

 

Knusprige Kroketten

 

Mehr als nur eine gutschmeckende Beilage:

Kroketten machen jedes Gericht zu einem

kulinarischen Genuss, besonders wenn

die Kartoffelkroketten selbst gemacht sind.

 

Deswegen zeige ich, wie man Kroketten macht.

Einfach einmal selber machen/ausprobieren.

 

Ursprünglich kommen Kroketten aus Frankreich,

das erste Rezept entstand aber erst in Luxemburg.

 

Die knusprig leckere Beilage

"auch nicht nur mit Kartoffeln",

dort gibt es Kroketten mit Fleisch o. Käsefüllung.

McDonald hat "in Niederland" den Krokettenburger,

den „McKROKET“ im Angebot.

 

Heutzutage essen viele von uns jedoch die

Tiefkühlvariante, obwohl diese ja bei Weitem

nicht so gut schmecken können,

wie die richtig selbstgemachten guten Kroketten.

 

 

*  *  *  *  *

 

Damit es sich ändert,

schreibe ich das Rezept jetzt hier mal auf,

damit sich nun jeder richtig gute Kroketten

"ab jetzt" selber zubereiten kann.

Das geht auch wirklich ganz einfach, 

die Familie wird sie lieben- und schätzen!

 

 

Knusprige Kroketten

aus Kartoffelteig machen.

Mengenangabe: für 4 Portionen/Personen

 

 

 

Zutaten:

 

1-kg von mehligkochende Kartoffeln, 30g Mehl,

1-EL Salz,  Muskatnuss,  2-Eigelb, Wasser,

2-Eiklar (Eiweiß), Semmelmehl, Frittierfett.

 

 

 

Zubereitung:

 

Die Kartoffeln mit Wasser, etwas Salz aufsetzen,

auf mittlerer Stufen 20 Minuten lang garkochen lassen,

dann das Wasser abgießen und den Topf ganz öffnen,

damit die Kartoffeln etwas abdampfen können,

nun alle Kartoffeln abpellern und in einer Schüssel

oder auf einen tiefen Teller legen.

 

 

Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse durchpressen.

Eine Kartoffelpresse in Nirosta (V2A) für 15.- €.

 

 

 Mit der Hand eine Kule in die Mitte reindrücken.

Jetzt zu den gepresten Kartoffeln die restlichen

Teigzutaten in die Mitte mit zugeben:

das Mehl, das Salz, die Eigelbe und für ein

besonderes Aroma- eine Prise Muskatnuss.

Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

Bei Bedarf Mehl untermengen und abschmecken,

ist; wie bei einem Nudelteig, oder einem Brotteig.

 

 

Aus der Masse nun Teigling/Rollen

von etwa 1,5 - 2 cm Durchmesser formen,

dann alle 4 - 5 cm Teigstücke abschneiden

und diese in einer guten Krokettenform bringen.

 

 

In einem großen Topf soviel Frittierfett erhitzen,

dass die Kroketten dann darin schwimmen können.

 

 

Das Eiklar in einen tiefen Teller rein geben

und mit 1-EL Wasser dann gut verquirlen,

feines Semmelmehl auf den zweiten Teller geben.

 

 

Die Kartoffelteigstücke kurz im Eiklar durchrollen

und im Semmelmehl dann leicht panieren/rollen.

 

 

Dann immer portionsweise im heißen Frittierfett

goldgelb backen lassen und gleich servieren oder

im Backofen bei 50-60°C (O./U.-Hitze warmstellen).

 

 

©Rezept-Copyright

E-Mail:  koch-mit-kb@web.de

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002