Rezept Y-002
Von: koch-mit-kb
Backöfen und deren
Temperaturen!
Die gängigsten Backöfen sind mit:
Ober-/Unterhitze,
aber auch mit Umluft- und Grill.
Sie haben jedoch unterschiedliche
Gar- und Backtemperaturen,
nicht in jedem Rezept sind die
jeweiligen Temperaturen angegeben.
Sind keine Angaben zu Umluft-
oder Ober- / Unterhitze gemacht,
dann ist es in der Regel auf
Ober- / Unterhitze.
In solchen Fällen hilft 100% meine
untenstehende Temperaturtabelle.
Info zu ...
Backofen mit
Ober- und Unterhitze:
Im Backofen mit Ober- und Unterhitze
wird die Hitze mit Heizspiralen erhitzt.
Im Backofen geht die Ober- und Unterhitze
getrennt voneinander einzustellen.
Wenn also im Rezept keine Angabe
darüber gemacht worden sind,
kann Vorausgesetzt werden,
dass immer Ober- und Unterhitze gemeint ist.
Ein Backofen mit Ober- und Unterhitze
muß immer vorgeheizt werden,
mit Ausnahmen bei einem Römertopf,
hier entfällt ein Vorheizen.
Es empfiehlt sich,
die Angaben des jeweiligen
Rezepts genau zu folgen!
Info zu ...
Der Umluftofen:
Beim Umluftofen entfällt das Vorheizen,
außer wenn das Rezept eine extra Angabe hat.
Im Umluftofen ist die heiße Luft (im Inneren)
mit einem Ventilator an der Ofenrückseite
in einer Dauerbewegung, sodass die Wärme
gleichmäßig im Umluftofen verteilt ist.
Daher sind die benötigten Temperaturen im
Umluftofen um ca. 30° Celsius niedriger als
bei einem Backofen mit Ober- und Unterhitze,
(siehe nachstehend abgebildete Tabelle).
Ein Umluftofen hat einen viel geringeren
Energiebedarf- u. die Backzeit ist auch kürzer.
Durch die Dauerumwälzung der Innenhitze-
kann man im Umluftofen auch gleichzeitig
zwei bis drei Backbleche übereinander
zusammen fertig backen lassen.
Tabelle für
Temperaturen
bei mit
Ober- / Unterhitze Umluft
70° C 45° C
80° C 55° C
100° C 70° C
130° C 100° C
150° C 125° C
160° C 130° C
180° C 150° C
200° C 170° C
220° C 190° C
240° C 210° C
260° C 230° C
280° C 240° C
©Rezept-Copyright
E-Mail: koch-mit-kb@web.de
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002