Kräuter Z-005
kb - den 18.09.1977
Von: koch-mit-kb
In der Umarbeitung!
Frischen Ingwer
selbst zubereiten
Den frischen Ingwer (abschälen?) oder waschen
und dann in kleine Scheiben schneiden für Getränke,
od. in grobe Würfel- od. in grobe Stücke schneiden,
in den Speisen, so läßt er sich wieder gut entfernen,
oder im Salat, dann auf der Handraspel kleinreiben.
Ingwer ist eine sehr Gesunde Zutat für vieles,
ob in Scheiben, gerieben oder in grobe Stücken.
1. Bauch weg Tipp:
Die richtigen Kohlenhydrate
Kohlenhydrate werden immer als der Feind dargestellt,
wenn es darum geht, den Bauchspeck loszuwerden.
Dabei stimmt das so nicht.
Denn Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate.
Der Hintergrund:
Essen wir kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot,
Nudeln oder Süßigkeiten, steigt der Blutzuckerspiegel an
und der Körper produziert jede Menge Insulin,
um den Zucker in die Zellen zu transportieren.
Dieses Insulin hemmt zum einen die Fettverbrennung,
zum anderen sorgt es dafür, dass der Körper
Fett einlagert, insbesondere am Bauch.
Allerdings gibt es große Unterschiede bei den Kohlenhydraten.
Süßigkeiten, Fast Food sowie Weißmehlprodukte wie helle
Nudeln oder Weißbrot enthalten einfache Kohlenhydrate
(schlechte Kohlenhydrate),
die den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen lassen.
Sprich, der Körper produziert sehr viel
Insulin als Antwort darauf.
Komplexere Kohlenhydrate (gute Kohlenhydrate),
wie sie in Vollkornprodukten wie Brot
oder dunklen Nudeln vorkommen,
lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen.
Der Körper produziert viel weniger Insulin,
die Fettverbrennung wird kaum gehemmt
und es wird auch kaum Fett eingelagert.
Mit Vollkornprodukten zum flacheren Bauch
Alle, die ihren Bauch weg kriegen möchten,
sollten die Tipps vergessen,
dass man Kohlenhydrate komplett meiden soll
und stattdessen auf komplexe Kohlenhydrate
setzen und viele Vollkornprodukte essen.
Süßigkeiten, Weißmehlprodukte sowie Fast Food
und herzhafte Snacks wie Chips dagegen solltet
ihr besser links liegen lassen.
Insbesondere abends solltet ihr darauf verzichten,
damit die Fettverbrennung über Nacht
optimal laufen kann.
Gute Kohlenhydrate:
Vollkornprodukte (Brot, Nudeln, Naturreis)
Gemüse, Salat, Hülsenfrüchte
Schlechte Kohlenhydrate
Süßigkeiten (Schokolade, Eis, Kuchen)
Weißmehlprodukte (Weißbrot, helle Nudeln,
Parboiled Reis) Fast Food, Chips
Extra-Tipp:
Mit Ernährungsplan zum flachen Bauch
Wenn es mit dem flachen Bauch einfach nicht klappt,
kann ein Ernährungsplan die Lösung sein.
Er gibt dir vor, welche Gerichte auf dem Teller sollten,
um Muskeln auf- und Fett abzubauen.
2. Bauch weg Tipp:
Abends öfter mal Low Carb
Viele Diäten empfehlen,
speziell am Abend auf Kohlenhydrate zu verzichten,
damit die Fettverbrennung über Nacht ungehindert arbeiten kann.
Gegen eine Scheibe Vollkornbrot um 19 Uhr ist nichts einzuwenden,
da sie nur wenig Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat.
Die Süßigkeiten vorm Fernseher, sowie Chips und Popcorn,
solltet ihr euch jedoch verkneifen.
Die treiben den Blutzuckerspiegel richtig in die Höhe
und setzen sich sofort als Fettzellen am Bauch ab.
Verzichtet abends auch auf Obst.
Das enthält viel Fruchtzucker und hat ebenfalls einen Einfluss
auf den Blutzuckerspiegel und die Insulinproduktion.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte,
greift abends zu eiweißreichen, also Low Carb Gerichten.
Das kann ein Salat mit Hähnchenbrust oder Fisch sein,
ein Omelette, Rührei oder auch Hülsenfrüchte oder Tofu.
Buchtipp:
"Low Carb Kochbuch 250 Rezepte zum Gewicht verlieren"
Wenn euch die Ideen für Low Carb Essen ausgehen,
findet ihr in diesem Kochbuch genügend Inspiration.
3. Bauch weg Tipp:
Nicht ständig snacken
Auch wenn es sich um gesunde Snacks
wie Gemüse und Obst handelt,
einer der wichtigsten Bauch weg Tipps lautet:
Snackt nicht ständig zwischendurch,
wenn ihr am Bauch abnehmen wollt.
Gönnt dem Körper Ess-Pausen
und lasst den Blutzuckerspiegel zur Ruhe kommen.
Esst euch bei den drei Hauptmahlzeiten satt.
Vielleicht benötigt ihr dann gar keine Zwischenmahlzeit mehr.
Seid ihr am späten Vor- oder Nachmittag immer hungrig,
könnt ihr zu einer Zwischenmahlzeit greifen.
Gut geeignet sind ein Naturjoghurt mit Obst,
Gemüsesticks mit Dip oder eine Handvoll Nüsse.
Motivations-Tipp:
Auch beim Sport kannst du dich ganz nach deinen
Vorstellungen kleiden, entweder das alte Lieblingsshirt,
das schon so viel mit dir durchgemacht hat oder aber
ein ganz neues Sport-Dress.
Bei Tchibo findest du eine große Auswahl
an Sportbekleidung*.
4. Bauch weg Tipp:
Blähende Lebensmittel meiden
Mit Abnehmen hat das wenig zu tun,
aber wenn ihr sowieso schon unter
einem zu dicken Bauch leidet,
solltet ihr ihn nicht unnötig vergrößern,
in dem ihr oft blähende Lebensmittel esst.
Welche Lebensmittel bei euch zu einem Blähbauch
führen, kann sehr unterschiedlich sein.
Generell werden Kohlgemüse,
Hülsenfrüchte oder Soja von vielen
Menschen nicht so gut vertragen.
Auch Rohkost am Abend kann
zu einem Bauch voller Luft führen.
Verträglicher werden diese Gerichte zum Beispiel,
wenn ihr sie mit Kümmel würzt.
Ein Fencheltee danach sorgt für schnelle Linderung.
Auch roher Ingwer oder Ingwertee helfen
gegen den aufgeblähten Bauch.
Um den Blähbauch zu vermeiden ist es nicht zuletzt
auch wichtig, gesunde Essgewohnheiten anzunehmen,
wie zum Beispiel gründliches Kauen oder richtiges Trinken.
5. Bauch weg Tipp:
Alkohol in Maßen
Wer seinen Bauch weg kriegen möchte,
sollte sich neben den genannten Tipps an diesen halten:
Trinkt Alkohol nur selten und in Maßen.
Das hat gleich mehrere Gründe.
Zum einen stecken ziemlich viele Kalorien im Alkohol.
Cocktails enthalten zudem viel Zucker,
der den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt
und die Fetteinlagerung fördert.
Zum anderen weckt Alkohol den Appetit
und lässt uns all die guten Vorsätze vergessen.
Wie oft haben wir nach einer langen Partynacht
noch einen Burger, Döner oder Schokolade
und Kekse gegessen?
6. Bauch weg Tipp:
Stress abbauen und entspannen
Diverse Studien haben gezeigt,
dass gestresste Menschen eher Fett am Bauch einlagern.
Möchtet ihr euren Bauch dauerhaft loswerden,
müsst ihr also am Stressabbau arbeiten.
Schafft euch regelmäßige Erholungspausen,
die ihr zum Beispiel für Spaziergänge oder Meditation nutzt.
Der effektivste Stress-Killer ist und bleibt aber Sport.
Er sorgt nicht nur dafür,
dass euer Stress-Level dauerhaft sinkt,
er unterstützt auch das Abnehmen am Bauch.
Unser Tipp:
Fangt mit Yoga an!
Die sanften Workouts sind auch für Anfänger geeignet
und sie verbinden Entspannung mit Bewegung.
Wem Yoga zu ruhig ist, kann auch Pilates probieren.
Beide Spartarten fördern einen flacheren Bauch
und stärken die Tiefenmuskulatur.
Findet außerdem für euch selbst heraus,
wie ihr nach einem langen Arbeitstag am besten abschaltet.
Manche hören gern Musik, andere lesen was,
nehmen ein Bad oder zeichnen.
Gespräche mit Freunden werden ebenfalls
als sehr positiv empfunden.
7. Bauch weg
Tipp: Sport
Es ist kein Geheimnis:
Wer seinen Bauch weg kriegen möchte,
sollte neben den Tipps rund um die Ernährung
auch mehr Bewegung in seinen Alltag integrieren.
Zum einen solltet ihr mindestens
drei Mal pro Woche Ausdauersport treiben.
Der verbrennt richtig viele Kalorien und Fettzellen.
Hier gibt's eine top-bewertete
"Bauch weg"-Fitness-DVD bei Amazon*
Zum anderen solltet ihr am Muskelaufbau arbeiten
und spezielle Kraft- und Bauchübungen an mindestens
drei Tagen pro Woche machen.
Super effektiv beim Kampf gegen den Speck ist HIIT-Training.
Die Workouts, die Intervalle von Kraft-
und Cardio-Übungen miteinander kombinieren,
sind kurz, aber sehr intensiv.
Nur drei Mal wöchentlich 20 Minuten Training reicht aus,
um den Körper effektiv zu trainieren
und das Bauchfett schmelzen zu lassen.
<>
Ihr seid noch nicht überzeugt
und nur mittelmäßig motiviert?
Dann entdeckt hier 5 Gründe,
warum abnehmen durch Sport so gut funktioniert!
Es muss ja nicht gleich Krafttraining im Fitness-Studio sein:
Schwimmen, Jogging, Radfahren, … oder aber,
ihr haltet euch an unsere gezielten Bauch-weg-Übungen.
Dir ist das Training Zuhause am liebsten,
aber alleine fehlt dir doch die Motivation?
Dann ist das Online-Fitnessstudio fitumenia*
genau das richtige für dich!
Lass dich von deinem Personal Trainer unkompliziert
in den eigenen vier Wänden unterstützen,
anleiten und motivieren.
Die besten Bauchübungen:
Sit-ups - So geht's:
Legt euch auf den Rücken,
die Finger stützen leicht den Hinterkopf.
Hebt die Beine im 90 Grad Winkel an,
sodass die Waden parallel zum Boden sind.
Spannt nun den Bauch an und hebt den Oberkörper
mit der Kraft der Bauchmuskeln hoch.
Wieder zurückgehen, Kopf und Schultern
aber nicht vollständig ablegen.
20 Wiederholungen, kurze Pause,
dann noch zwei Sätze.
Anfänger können die Füße
auch auf dem Boden abstellen.
Bauch weg in vier Wochen:
Die 30 Tage Bauch-Challenge:
Tschüss Röllchen, hallo Sixpack!
Die besten Bauchübungen: Schräge Crunches
Neben den klassischen geraden Sit-ups gibt es die
Crunches für die schrägen Bauchmuskeln.
So geht's:
Legt euch auf den Rücken,
die Hände stützen leicht den Hinterkopf.
Beugt die Beine an und legt sie auf der rechten Seite ab.
Spannt den Bauch an und hebt den Oberkörper
schräg nach rechts hoch.
15 Wiederholungen,
dann die gebeugten Beine auf die linke Seite legen
und ebenfalls 15 Wiederholungen nach links machen.
Kleine Pause, dann noch zwei Sätze.
Variante: Ihr könnt die Beine auch normal aufstellen
und abwechselnd zur rechten
und zur linken Seite Crunches machen.
Davon dann 20 Wiederholungen.
Die besten Bauchübungen: Klappmesser
Diese Übung stammt aus dem Pilates
und ist toll für den gesamten Bauch.
Insbesondere könnt ihr so auch die wichtige
Tiefenmuskulatur im Bauch trainieren.
So geht's:
Setzt euch aufrecht hin, spannt den Bauch an.
Geht nun mit dem Oberkörper leicht zurück,
der Brustkorb ist rausgestreckt.
Hebt die Beine im 90 Grad Winkel vom Boden ab
und nähert Oberkörper und Oberschenkel einander
wie ein Klappmesser an.
Geht dann mit dem Oberkörper wieder zurück
und streckt die Beine nach vorne aus.
15 Wiederholungen, drei Sätze.
Achtet darauf, dass ihr den Brustkorb während der
gesamten Übung rausstreckt und gerade haltet.
Versucht euch nicht mit den Armen abzustützen.
Variante:
Mit dieser Übung könnt ihr auch die schräge
Bauchmuskulatur trainieren.
Neigt die Beine dafür seitlich erst nach links,
dann nach rechts und machte mit dem Oberkörper
eine entsprechende Drehung.
Die besten Bauchübungen: Seitstütz
Mit dem Seitstütz trainiert ihr die Muskeln in der Taille,
gleichzeitig aber auch den gesamten Bauch,
die Tiefenmuskulatur und die Arme.
So geht's:
Legt euch auf die rechte Seite. Kommt nun hoch,
sodass ihr euch nur auf den Fußkanten
und dem rechten Handgelenk abstützt.
Die Hand befindet sich unter der Schulter,
der Körper bildet eine Linie, das Becken bleibt oben.
Anfänger halten diese Position 10 Sekunden.
Fortgeschrittene heben und senken das Becken 10 x,
ganz Erfahrene heben zusätzlich noch
das obere Bein einige Zentimeter.
Übung auf der anderen Seite genauso wiederholen.
Insgesamt drei Sätze machen.
Wenn du dich an unsere Tipps hältst und die
Bauch-Weg-Übungen in deinen Alltag integrierst,
wird der Traum vom flachen Bauch wahr!
E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de
©Rezept-Copyright
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002