Rezept G-010

    

kb den - 11.07.1991

von: koch-mit-kb 

Vorarbeit:        15 Minuten

Kochzeit:      160 Minuten

____________________

Insgesamt:   175 Minuten

 

 

Spaghetti mit einer

Tomatensoße-Italiens 

(klassisch m. Tomatenstücke od. glatt püriert) 

Mengenangabe:  für 4 Personen/Portionen

 

Mit gewürfelten Tomatenfruchtstücken

<>

oder mit feinpürierter Tomatensoße.

 

Kleine-Tomatensoßen-Info:

 

Auch eine jede italienische Familie

wahrscheinlich ihr "eigenes" Rezept hat - 

machen kann man's mit jedem Rezept.

"Das Soffritto"

das kennt die wichtigste Zutat,

die man nicht kaufen kann:

Zeit.

 

Grundlage einer guten Tomatensoße ist immer

das Soffritto,

so bezeichnet man in italienischen Küchen

die Basis für “eigentlich“ jede Soße.

 

Dafür werden Zwiebeln in Olivenöl angebraten.

Für eine echte Tomatensoße müssen unbedingt

1-Möhre und etwas vom Sellerie rein.

Eine echte Tomatensoße ist übrigens ein 

Ragù köcheln und Rühren ein Muss,

bis die Soße sämig ist.

 

 

 

*     *     *

 

 

Tipp:

 

Tomatensoße sollte man 2,5-3 Std. auf klein köcheln,

wird im Geschmack besser, je länger sie köchelt.

Und da man hier nicht die ganze Zeit dabei steht,

lässt sich diese Tomatensoße immer gut zubereiten.

 

 

 Zutaten:

 

2 gr. Dosen Tomaten, 2-Zwiebeln,

1-2 Möhre, 40-60g Staudensellerie,

2-Knoblauchzehen, 1-EL Olivenöl,
1-Tube Tomatenmark, 1/8 Liter Rotwein,

0,2-L Fleisch- od. Gemüsebrühe, 2-Lorbeerblatt,

3-Nelken, etwas Rosmarin, Pfeffer, Salz, Prise Zimt,

und die 2-EL Basilikum- diese kommen aber erst

am Schluss mit in die Tomatensoße rein.

 

 

 

 Zubereitung:

 

Die Zwiebeln abpellen, in Würfel schneiden

und die 1/2 Möhre und den Sellerie würfeln.

 

 

Die zwei Knoblauchzehen abpellen,

dann in feine kleine Würfel schneiden.

 

 

Die 2 Dosen (oder Pak.) Tomaten- püriert,

die Zwiebeln, den Knoblauch den Sellerie

und alle Gewürze in einen Topf reingeben

und auf kleiner Stufe für ca. 120 Minuten

jetzt in ruhe köcheln lassen.

 

 

Etwas Tomatenmark, den Rotwein, die Brühe

u. die geschnittenen Möhrenwürfel mit zugeben

 

 

und weitere 30 Min. auf kleiner Stufe köcheln

bis die Tomatensoße gut durchgeköchelt ist.

 

 

Die Spaghetti bissfest im Salzwasser kochen,

dauern 18-20 Minuten- auf mittlerer Stufe.

 

 

Etwas Basilikum kleinschneiden und zugeben,

noch weitere 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln.

 

 

Die gegarten Nudeln in ein Nudelsieb abgießen

und nur abtropfen lassen, nicht mit Wasser

abschrecken wollen, sonst ist die Nudelstärke weg,

und die Nudeln nehmen Soße nur noch schlecht auf.

 

 

Die Tomatensoße umrühren und ausschalten,

jetzt die Spaghetti auf die Teller anrichten

und etwas Tomatensoße darüber geben.

 

 

Wer mag kann sich jetzt noch etwas

frischen Parmesankäse darüber reiben,

auch wenn's nicht "Italienisch" so ist!

 

 

Tipp:

mit einem Stück Fisch dazu servieren

oder mit einem Fleischfilesteak dazu (?)

 

 

 

Tipp:

 

Wer kennt es nicht?

Man will sich leckere Nudeln machen,

dreht dem Topf mit dem kochenden

Wasser nur kurz den Rücken mal zu

und schon zischt es, weil das Wasser überkocht.

Mit dem kleinen Trick passiert das nicht mehr:

 

 

1. Variante des Löffeltricks:

Das Überkochen von Nudelwasser zu verhindern,

legen Sie einen Suppenlöffel (EL)

schräg in den Kochtopf

und zwar so, dass der Stiel des Löffels

aus dem Wasser herausschaut.

 

 

2. Variante des Löffeltricks:

 oder eine Schaumkelle,
  eine Soßenkelle aus Metall geht auch.
Die überflüssige Hitze wandert
durch den Metallstiel dann hoch
 und entweicht auch so aus dem Kochtopf,
 so bleibt das Nudelwasser wo's hingehört:
Im Topf !!
 

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de

©Rezept-Copyright 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002