Rezept G-011
kb - den 25.05.1993
von: koch-mit-kb
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 70 Minuten
______________________
Insgesamt: 85 Minuten
Rigatoni-Nudeln mit einer
Gemüsetomatensoße Italiens.
Tomatensoße-Info:
Auch eine jede italienische Familie
wahrscheinlich ihr "eigenes" Rezept hat -
machen kann man's mit jedem Rezept.
"Das Soffritto"
das kennt die wichtigste Zutat,
die man nicht kaufen kann:
Zeit.
Grundlage einer guten Tomatensoße ist immer
das Soffritto,
so bezeichnet man in italienischen Küchen
die Basis für “eigentlich“ jede Soße.
Dafür werden Zwiebeln in Olivenöl angebraten.
Für eine echte Tomatensoße müssen unbedingt
1-Möhre und etwas vom Sellerie rein.
Eine echte Tomatensoße ist übrigens ein
Ragù - Köcheln und Rühren ein Muss,
bis die Soße sämig ist.
* * *
Zutaten:
2-Pak. Tomaten-stückig, 6-8 Strauchtomaten
2-Zwiebeln, 11/2-Möhre, 100g Staudensellerie,
2-Knoblauchzehen, 1-EL Olivenöl,
1-Tube Tomatenmark, 1/8-L Rotwein,
0,2-L Gemüsebrühe, 2-3 Lorbeerblatt,
etwas Pfeffer, Salz- und ein wenig Basilikum,
dass kommt aber erst am Schluss mit an die
Gemüse-Tomatensoße-Italiens.
Zubereitung:
Die Zwiebeln abpellen u. in Würfel schneiden,
die Möhre schälen und den Sellerie putzen,
dann auch in kleingewürfelt aufschneiden
und ein wenig Porree klein schneiden.
Die zwei Knoblauchzehen abpellen,
dann in feine kleine Würfel schneiden.
6-8 Strauchtomaten in kleine Würfel schneiden.
Etwas Basilikum frisch zerkleinern
mit dem Küchenmesser,
was dann nicht mehr traditionell Italienisch ist,
es nicht in Italien "Mit" gegessen wird!!
Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Sellerie,
kleingeschnittenenTomatenwürfel Butterstück
u. alle Gewürze in den Topf od. Pfanne reingeben
und auf kleiner Stufe für 10 Minuten leicht anrösten.
1-2 EL vom Tomatenmark mit zugeben
und auch kurz mit anrösten lassen.
Nun die 2-Pak. stückige Tomaten zugeben
und für weitere 30 Minuten in ruhe
köcheln lassen, auf kleinen Kochstufe.
Jetzt den Rotwein u. die Gemüsebrühe zugeben
und dann noch weitere 25 Minuten in ruhe
einköcheln lassen, auf der kleinen Kochstufe.
Rigatoni aufsetzen, bissfest im Salzwasser kochen,
dass dauern ca. 16-18 Minuten auf mittlerer Stufe.
Sollte man nach Packungsangabe einhalten (machen).
Dann die Nudeln in ein Nudelsieb abgießen
u. gut abtropfen lassen- und nicht mit Wasser
abschrecken, dann ist die gute Nudelstärke weg,
und die Nudeln nehmen Soße nur schlecht auf.
Nun die Rigatoni Nudeln auf die Teller anrichten
und von der Gemüse-Tomatensoße etwas über
die Rigatoni Nudeln geben, ...guten Appetit!
1-Stück Parmesankäse in frisch gerieben oder
in geschnitten dazu stellen, in einer Schüssel,
so kann sich jeder dann selbst davon nehmen.
Basilikum frisch geschnitten dazu stellen,
in einer kleinen Glasschüssel,
so kann sich jeder selbst davon nehmen,
was dann nicht mehr traditionell Italienisch ist,
es nicht in Italien "Mit" gegessen wird!!
Tipp:
Wer kennt es nicht?
Man will sich leckere Nudeln machen,
dreht dem Topf mit dem kochenden
Wasser nur kurz den Rücken mal zu
und schon zischt es, weil das Wasser überkocht.
Mit dem kleinen Trick passiert das nicht mehr:
1. Variante des Löffeltricks:
Das Überkochen von Nudelwasser zu verhindern,
legen Sie einen Suppenlöffel (EL)
schräg in den Kochtopf
und zwar so, dass der Stiel des Löffels
aus dem Wasser herausschaut.
2. Variante des Löffeltricks:
E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de
©Rezept-Copyright
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002