Rezept G-012

 

kb - den 21.07.1991

von: koch-mit-kb 

Vorbereitung:    15 Minuten

Kochzeit:       150 Minuten

_____________________

Insgesamt:     165 Minuten

 

 

 

Nudeln Fusilli

mit einer guten

Tomatensoße - Pur 

Mengenangabe:  für 3-4 Personen/Portionen 

 

 

 

Tomatensoße - Info:

 

Auch eine jede italienische Familie

wahrscheinlich ihr "eigenes" Rezept hat - 

machen kann man's mit jedem Rezept.

"Das Soffritto"

das kennt die wichtigste Zutat,

die man nicht kaufen kann:

Zeit.

 

Grundlage einer guten Tomatensoße

ist immer wirklich das Soffritto,

so bezeichnet man in italienischen Küchen

die Basis für “eigentlich“ jede Soße.

 

Dafür werden Zwiebeln in Olivenöl angebraten,

für eine echte Tomatensoße müssen unbedingt

1-Möhre und auch etwas vom Sellerie rein.

Eine echte Tomatensoße ist übrigens ein 

Ragù köcheln und das Rühren ein Muss!

 

 

<>

 

 

Zutaten:

 

2 große Dosen Tomaten, 2-Zwiebeln,

40g Staudensellerie, 2-Knoblauchzehen, 1-Möhre,

2-EL Olivenöl, 60g Tomatenmark, 1/8-L Rotwein, 

0,2-L Fleisch- od. Gemüsebrühe, 1-Lorbeerblatt,

1-2 Nelken, Prise Pfeffer, Prise Salz

und wirklich nur ein kleiner Hauch von Chili!

 

 

 

Zubereitung:

 

Die Nudeln Fusilli eignen sich zur Tomatensoße

einfach sehr gut, sie die Soße super gut aufnehmen.

 Ob nun die grob- oder feingedrehten Fusilli,

dass ist ein jeden hier auch selbst überlassen.

 

 

Die Tomaten aus der Tomatendose nehmen

und dann in grobe Stücke aufschneiden.

 

 

Die Zwiebeln abpellen, in Würfel schneiden

 und die eine Möhre und den Sellerie würfeln.

 

 

 Die zwei Knoblauchzehen abpellen,

dann in feine kleine Würfel schneiden.

 

 

 Die Tomatenstücke, die Zwiebeln,

den Knoblauch, den Sellerie und alle Gewürze

in den Kochtopf reingeben und auf kleiner Stufe

für ca. 100 Minuten (in Ruhe) köcheln lassen.

 

 

Die 60g Tomatenmark, den Rotwein, die Brühe,

und die kleingeschnittenen Möhrenwürfel zugeben,

 

 

jetzt weitere 30 Min. auf kleiner Stufe köcheln

bis die Tomatensoße gut gargeköchelt ist.

 

 

 Die Fussili Nudeln erst aufsetzen,

wenn die Tomatensoße schon fertig gekocht ist.

ein großen Kochtopf 1/2 mit Wasser füllen, 1-TL Salz

zugeben u. zum kochen bringen, auf Mittlerer Stufe.

Dann die 500g Fusilli ins heiße Wasser zugeben und

nach Herstellerangaben bissfest (al dente) kochen,

dass sind hier so ca. 12-14 Minuten- nicht mehr

und "ab- und an" wieder einmal umrühren.

 

 

Die gegarten Fusilli in ein Nudelsieb geben und

abtropfen lassen, nicht mit Wasser abschrecken,

sonst ist die gute Nudelstärke auch gleich weg

und die Fusilli nehmen die Soße nur schlecht auf.

 

 

Jetzt die bissfesten Fusilli auf die Teller anrichten.

 

 

Die Tomatensoße gut umrühren und ausschalten,

und nach bedarf nun die Tomatensoße anrichten.

 

 

Etwas frischen Parmesan zum Schluss über

die Tomatensoße streuen, wer's mit mag!

 

 

Nach bedarf jetzt von der guten Tomatensoße

über die bissfestgegarten Fusilli Nudeln geben!

 

  

Oder frisches Basilikum zum Schluss über

die Tomatensoße streuen, wer's gern so mag!

 

 

 

Tipp:

 

Wer kennt es nicht?

Man will sich leckere Nudeln machen,

dreht dem Topf mit dem kochenden

Wasser nur kurz den Rücken mal zu

und schon zischt es, weil das Wasser überkocht.

Mit dem kleinen Trick passiert das nicht mehr:

 

 

1. Variante des Löffeltricks:

Das Überkochen von Nudelwasser zu verhindern,

legen Sie einen Suppenlöffel (EL)

schräg in den Kochtopf

und zwar so, dass der Stiel des Löffels

aus dem Wasser herausschaut.

 

 

2. Variante des Löffeltricks:

oder eine Schaumkelle,
eine Soßenkelle aus Metall geht auch.
Die überflüssige Hitze wandert
durch den Metallstiel dann hoch
und entweicht auch so aus dem Kochtopf,
so bleibt das Nudelwasser wo's hingehört:
Im Topf !!

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de

©Rezept-Copyright 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002