Rezept I-006
kb - den 10.06.1981
von: koch-mit-kb
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochzeit: 205 Minuten
_____________________
Insgesamt: 225 Minuten
Rinderbraten
mit Malzbier/Rotweinsoße
Mengenangabe: für 5 Personen/Portionen
Zutaten:
1,3 kg Rinderbraten, 1-Fl. Rotwein- trocken,
1-Fl. Malzbier 0,50 ml, 4-TL Senf- mittelscharf
1/2 TL Paprikapulver-edelsüß, 3- EL Schmalz oder Öl,
etwas Suppengemüse, 1-Scheibe-Graubrot,
dunkle Mehlschwitze od. Jus, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf Ober-/Unterhitze 140° C
mit Ober- / Unterhitze vorheizen.
Den Rinderbraten eventuell von anhaftenden
Fett- und Sehnen befreien und dann
schön dick mit Senf rundherum bestreichen.
Das Schmalz in einem Bräter heiß werden lassen
und das Fleisch jetzt auf mittlerer Stufe
von allen Seiten gut darin anbraten lassen.
Das Suppengrün putzen, waschen und
gut kleinschneiden- und gleich mit rein geben.
Dann mit ½ L des Rotweines gut ablöschen.
Bräter in den vorgeheizten 140° C Backofen
auf unterster Schiene reinschieben.
Nun bei 140° C O.-/U,-Hitze (bei Umluft 110° C)
mit geschlossenen Bräter 180 Minuten schmoren,
dabei jetzt nach und nach das Malzbier-
und den restlichen Rotwein angießen.
Die Scheibe Graubrot gewürfelt mit rein geben.
Dann nach vergangenen 180 Min. den Fleischbräter
aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen,
dann im Bräter (Übernacht) durchziehen lassen.
Am nächsten Tag das Fleisch herausnehmen,
die Soße mit dem Suppengemüse
in einen Topf geben, aufkochen lassen
und mit dem Suppengrün zus. schön fein
pürieren, mit dem Zauberstab.
Dann mit etwas Jus- und evtl. Mehlschwitze
binden- durch kurzes aufkochen lassen.
Das Fleisch in gewünschte Scheiben aufschneiden
und in die fertig pürierte Soße zurück legen,
das Kochfeld jetzt auf kleiner Stufe stellen
und weitere 35 Minuten leise köcheln lassen.
Tipp:
Mit Kartoffelklöße- oder Püree und
mit einen Rotkohl anrichten und servieren.
Rezept B-001 ein gutes Kartoffelstampf/Püree.
Rezept B-004 selbst gemachte Kartoffelklöße.
Rezept A-004 ein Apfelrotkohl selbst machen.
E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de
©Rezept-Copyright
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002