Rezept N-001
kb - den 03.01.1996
von: koch-mit-kb
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochen: 10 Minuten
_____________________
Insgesamt: 25 Minuten
Mayonnaise selbstgemacht
in 3 Varianten
Mengenangabe: für 4 Personen/Portionen
Mayonnaise selber machen
"versteht sich hier von allein",
dass nur frische Eier zu verwenden sind!
Zutaten:
4-Eier, 200 ml Pflanzenöl, 1-Becher Joghurt
Prise Salz, Prise Pfeffer, man kann auch mit:
Tipp 1:
1-EL Honig zugeben,
Tipp 2: oder etwas Senf,
Tipp 3: oder etwas Zitrone
Zubereitung:
Variante - 1
In einer tiefen Schüssel - 4 Eigelb verrühren
und unter ständigem weiterrühren
nun 200 ml Pflanzenöl "ganz langsam"
reinlaufen lassen, bis eine dickliche Masse entsteht
und je nach gewünschter Mayomenge,
kann man mehr Öl reinlaufen lassen und
mit einem Schuss Joghurt "kann die Mayo"
so etwas leichter gemacht werden, mit ein wenig
Salz und weißen Pfeffer abschmecken,
dann noch einmal kurz mit dem Mixer durchrühren,
die Mayo kann nun noch mit (?)
Tipp-1:
wer es lieblicher mag, der kann noch
1-EL vom Honig reingeben und unterrühren.
Tipp-2:
wer es säuerlich mag, der kann etwas Senf
reingeben und unterrühren.
Tipp-3:
wer es noch säuerlicher mag,
kann etwas Zitrone reingeben.
Die Mayonnaise über den Salat gießen und
langsam untergehoben (nicht umrühren),
denn ein Salat, der soll ja ein Salat bleiben.
Den Salat über Nacht in den Kühlschrank stellen,
so kann er dann in Ruhe durchziehen.
Eine kleine Empfehlung:
den Salat 40 Minuten vorher rausnehmen,
so kann er die Zimmertemperatur
langsam annehmen.
*
Zutaten:
4-Eier, 200 ml Pflanzenöl, 1-Becher Joghurt
Prise Salz, Prise Pfeffer, man kann auch mit:
Tipp 1:
1-EL Honig zugeben,
Tipp 2: oder etwas Senf,
Tipp 3: oder etwas Zitrone
Zubereitung:
Variante - 2
In einer tiefen Schüssel - 4 rohe Eier verrühren
und unter ständigem weiterrühren nun
200 ml Pflanzenöl "ganz langsam" reinlaufen lassen,
bis eine dickliche Masse entsteht und
je nach gewünschter Mayomenge,
kann man mehr Öl reinlaufen lassen und
mit einem Schuss Joghurt "kann die Mayo"
so etwas leichter gemacht werden,
mit ein wenig Salz u. weißen Pfeffer abschmecken,
dann noch einmal kurz mit dem Mixer durchrühren,
die Mayo kann nun noch mit (?)
Tipp-1:
wer es lieblicher mag, der kann noch
1-EL vom Honig reingeben und unterrühren.
Tipp-2:
wer es säuerlich mag, der kann etwas
Senf reingeben und unterrühren.
Tipp-3:
wer es noch säuerlicher mag,
kann etwas Zitrone reingeben.
Die Mayonnaise über den Salat gießen
und langsam untergeheben (nicht umrühren),
denn ein Salat, der soll ja ein Salat bleiben.
Den Salat über Nacht in den Kühlschrank stellen,
so kann er dann in Ruhe durchziehen.
eMne kleine Empfehlung:
den Salat 40 Minuten vorher rausnehmen,
so kann er dann die Zimmertemperatur
langsam annehmen.
*
Variante - 3
Zutaten:
Mayonnaise "nur mit Milch" selber machen, (ohne Ei).
50 ml Milch, 200 ml Pflanzenöl, 2-TL Zitronensaft,
1-TL Senf, etwas Salz und etwas weißen Pfeffer.
Zubereitung:
Die Milchmenge in den hohen Rührmixbecher geben
und Senf, Salz und weißen Pfeffer zugeben.
Mit dem Stabmixer die Milch jetzt aufschlagen
und während man dabei langsam das Öl
in den Rührmixbecher tropfen lässt,
die Flüssigkeit wird langsam dicker
"nach 1,5 - 2 Minuten",
dann kann das restliche Öl ganz zugegeben
werden und weiter verrührt werden.
Kann noch mit ein wenig Salz, weißen Pfeffer
und mit Zitronensaft abgeschmeckt werden.
*
Schritt für Schritt
Zutaten:
4-Eigelb in den Mixbecher reingeben
und die 200 ml Öl bereitstellen.
Zubereitung:
Mixbecher mit 4-Eigelb nun gut verrühren
mit dem Mixstab,
dann das Öl ganz langsam einlaufen lassen,
wenn es etwas dicker wird, so nach 1,5-2 Minuten,
dann kann das ganze Öl reingegeben werden
und zur Mayonnaise gerührt werden.
Mayonnaise mit etwas Joghurt mischen,
Mayonnaise mit 3-EL Joghurt vermischen, unterrühre
(als leichte Mayonnaise) und dann in die Schale geben
oder in den Salat reingeben.
Mayonnaise z. B. für ein Kartoffelsalat:
die Mayonnaise langsam unter den Salat heben,
nicht rühren, soll ja ein Salat bleiben, kein Brei werden.
Mayonnaise kann im Kühlschrank gut 12-14 Wochen
kühl gelagernt werden / aufbewahrt werden
Bitte nur Kühl gelagert geht 12-14 Wochen,
sonst nur höchstens 6-8 Tage!
Mann kann die Mayonnaise in einer
Verschlußflasche geben, so kann man es
lange Zeit aufbewaren und es ist so auch
gut zu Portionieren, zu kleinen Speisen.
Tomaten-Ketchup unter: Rezept N-005
E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de
©Rezept-Copyright
in der Fußzeile unter: Copyright Z-002