Rezept N-005

     

kb - den 11.07.1990

von: koch-mit-kb

Vorbereitung:    15 Minuten

Zubereitung:     35 Minuten

______________________

Gesamtzeit:      50 Minuten

 

  

Tomaten-Ketchup

selber machen 

(für ca. 1,5-2 L Tomaten-Ketchup)  

 

 

 

Zutaten:

 

2-kg Tomaten, 1-Tube od. Dose Tomatenmark,

400g Zwiebeln, 4-Pimentkörner, 1-Sternanis,

1/2-getrocknete Chilischote, 2-3 EL Zitrone,

3-4 EL braunen Zucker, 1/2-Zimtstangen,

3-Wachholderbeeren, 65-80g Butter,

3-TL Speisestärke.

 

 

 

Zubereitung:

 

2-kg Tomaten waschen, halbieren und

die Stielansätze herausschneiden.

 

 

Zwiebeln schälen und grob würfeln.

 

 

Alles in der Küchenmaschine,

oder in einem Standmixer- geht auch

mit einem Zauberstab zu pürieren.

 

 

Das Püree dann in einen Topf rein geben.

 

 

Alle Gewürze zufügen, zum Kochen bringen,

dann auf mittlerer Stufe stellen ab- u. an umrühren,

etwa 20 Minuten lang nun einköcheln lassen.

 

 

Das Tomatenmark, Zitrone, Zimtstange, Sternanis,

die Chilischote und den braunen Zucker zugeben.

 

 

Nun die Masse nochmals zum Kochen bringen und

dann 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen,

unter ab- und an einmal umrühren,

Wasser sollte nicht mehr als 40-50 ml hier mit

dazu gegeben werden.

 

 

In dieser Zeit jetzt gleich die Speisestärke

mit etwas kaltem Wasser einrühren und

dann zur kochenden Tomatenmasse mit zugeben.

 

 

Wenn man es kochend heiß in sterile Einweg-

od. Schraubgläser füllt mit einem Trichter und

fest verschließt, dann hält das Ketchup 8-9 Monate.

Kann in der Kammer oder im Kühlschrank

gut als Vorrat kühl gelagert werden.

 

 

Planen Sie, es in ca. 10-12 Wochen zu verzehren,

dann in einer Kunststoff-Verschlußflasche füllen,

kann man dann nur im Kühlschrank aufheben.

 Mayonnaise selber machen,

unter: Rezept N-001

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de

©Rezept-Copyright

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002