Rezept C-003

     

kb - den 09.08.1967

von: koch-mit-kb 

Dunkle Grundsoße: 13 Minuten

Kosten für   (0,7 Liter)  19 Cent

       

 

Dunkle - Grundsoße

(Mehlschwitze für dunkle Soßen)

Mengenangabe für:  6-8 Personen/Portionen

 

 

 

Zutaten:

 

2-EL Pflanzenöl (od. Butterschmalz), 1-EL Mehl,

1-normale Zwiebel, 0,6 L Fleischrühe (Fond),

6 gefrorene Fleischbrüheiswürfel (von einer Jus),

1-2 EL Soy-Soße, 1-Prise Salz und 1-Prise Pfeffer.

 

 

 

Zubereitung:

 

Eine dunkle Grundsoße:

2-EL-Pflanzenöl u. 1-EL Mehl in einer Pfanne geben,

die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen lassen.

 

 

Nun das Pflanzenöl und

das Mehl mit Hilfe eines Schneebesen

verrühren zu einer dicken Masse,

Tomatenmark zugeben und auch nur

ganz kurz mit anrösten lassen.

 

 

In einem kleinen Topf die 0,2 L Milch

und 0,3 L Fleischbrühe mit zugießen

und kurz erhitzen lassen,

danach gleich in die Pfanne mit reingießen.

 

 

Jetzt den Topf mit dem Milch/Fleischbrühgemisch

nach und nach mit reingießen,

unter ständigem umrühren mit dem Schneebesen,

soll ja eine glatte Grundsoße werden,

dann noch 8 - 10 Minuten köcheln lassen,

(damit ist dann der Mehlgeschmack verkocht).

 

 

In einem kleinen Topf die 8 - 10 Stück

gefrorene Fleischbrüh-Eiswürfel (Jus)

mit 0,1 L Fleischbrühe verdünnen u. aufkochen,

dann in die Pfanne zur Mehlschwitze zugießen

und 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe kochen lassen.

 

 

Dann zur fertigen Fleischbrühmehlschwitze

die 2 EL Soy Soße zugeben und gut vermichen,

dann noch einmal für 2 Minuten kochen lassen,

schon ist die dunkle Grundsoße servier fertig.

 

 

Die dunkle Grundsoße evtl. noch abschmecken

mit Salz und Pfeffer, dann zum angebratenem

Fleisch mit dazu geben.

     

     

Soße kann in einer Soßenkaraffe gefüllt werden

"oder auch in eine Schüssel reingeben werden"

dann das Fleisch auf eine extra Platte servieren,

und zusammen auf den Tisch stellen/anrichten.

     

 

     

   Tipp:

 

dunkle Grundsoße kann man verschieden erweitern:

mit Kräuter, mit Gewürzen, mit Senf, mit Tomatenmark,

mit Rotwein aber auch mit ein wenig Madeirawein,

mit schwarzen Pfeffer, mit Salz und durch eine Zugabe

von Sahne, Schlagsahne oder auch mit Saurer-Sahne...

 

 

Info!

 

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, zu gucken,

aus was der Fertigsoßenbinder besteht:
Die Zutatenliste umfasst sieben Zutaten-

(beim Mondaminprodukt) inklusive Stabilisator.

Wenn ich meine Mehlschwitze selber mache

 und ich mach sie immer selbst,

so erspare ich mir unnötigen Chemischen-Kram.

So esse ich wirklich viel preiswerter,

vor allem weiß ich, was drin ist!

 

 

 

 Zurück

Rezepte - C

 

Zurück

Rezeptauswahl 

 

  

 

 

©Rezept-Copyright

E-Mail:  koch-mit-@web.de

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002