Rezept C-009

     

kb - den 04.08.1979

von: koch-mit-kb 

Béchamelsoße:      11 Minuten

Kosten neu (0,7 Liter) 14 Cent

 

 

Kurze Info!

 

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, zu gucken,

aus was der Fertigsoßenbinder besteht:
Die Zutatenliste umfasst sieben Zutaten-

(beim Mondamin-Produkt) inklusive Stabilisator.

Wenn ich meine Mehlschwitze selber mache

 und ich mach sie immer selbst,

so erspare ich mir unnötigen Chemischen-Kram.

So esse ich wirklich viel preiswerter und

vor allem weiß ich, was wirklich drin ist!

    

 *

  

Eine Béchamelsoße

 zu dt.- (eine Butter-Mehlschwitze)

 Mengenangabe:  für 4-6 Portionen/Personen

 

 

 

Zutaten:

 

45 g Butter, 35 g Mehl, 1 Lorbeerblatt,

250 ml Fleischbrühe, 250 ml Milch

und 1 Gewürznelke.

  

 

 

Zubereitung:

 

Beim Zubereiten der Béchamelsoße

gibt's eins zu beachten:

Um Klümpchen u. Anbrennen zu verhindern,

benutzt man am besten ein Schneebesen.

Zuerst wird die Butter langsam geschmolzen,

 

 

dann kommt das Mehl unter Rühren dazu.

Kurz anschwitzen lassen, bis es weißlich schäumt.

Dann erst die Flüssigkeit zugeben.

 

 

Wird heiße Flüssigkeit, zum Beispiel

Brühe und kochende Milch verwendet,

 

 

lässt man die Butter-Mehl-Mischung

kurz abkühlen und gibt die Flüssigkeit

erst dann weiter mit dazu.

 

 

Wird mit kalter Flüssigkeit abgelöscht,

gießt man erst eine kleine Menge an- und

rührt kräftig um, bis eine Masse entsteht.

 

 

Erst dann weitere Flüssigkeit wieder zugeben.

Während der Zubereitung dauerhaft mit dem

Schneebesen umrühren und dann servieren,

- oder für weitere Verwendung nutzen (?)

 

 

 

 

* * *

 

 

 

2 - Tipp:

 

eine zweite Möglichkeit

für eine Béchamelsoße

mit frischen Parmesankäse,

zu Nudeln- oder auch zu

Reisgerichten geeignet.

 

 

Zutaten:

 

35 g Butter, 35 g Mehl, 400 ml Milch,

1 Gewürznelke, 1 Lorbeerblatt und

frisch geriebene Muskatnuss,

  

 

Zubereitung:

 

Für die Béchamelsoße die

Butter in einem Topf od. Pfanne

bei mittlerer Hitze schmelzen.

 

 

Mehl einrühren u. mit Milch ablöschen

und dann ordentlich umrühren,

damit es keine Klümpchen gibt -

bis die Soße andickt und cremig wird,

dann den rest Milch rein geben.

 

 

Die Nelke und das Lorbeerblatt zugeben.

Mit Muskat, Salz u. Pfeffer abschmecken.

Jetzt köcheln lassen für ca. 10 Minuten.

 

 

Nelke u. Lorbeerblatt wieder rausnehmen.

Erst zum Schluss- den Parmesan zugeben

mit etwas Muskat- und Salz würzen (?)

dann noch einmal gut verrühren, ...fertig.

 

 

 

 

* * *

 

 

 

3 - Tipp:

 

eine dritte Möglichkeit

für eine Béchamelsoße

 

 

 

Béchamelsoße

 

Zutaten:

 

1 EL voll Butter, 1 guten EL Mehl, 100 ml Brühe,

100 ml Milch, Salz- und Pfeffer-weißer.

 

 

 

Zubereitung:

Diese Soße gehört zur Kochbasics-

man braucht sie für zahlreiche Gerichte.

 

Zunächst die Butter in einem Topf schmelzen

und nun rührt das Mehl für eine Minute

bei geringer Hitze unter.

Wichtig ist, dass es nicht braun wird.

 

Das Mehl löscht ihr am besten mit

kalter Milch ab und rührt sie unter das Mehl,

bis die Soße wieder aufkocht.

 

Nun könnt ihr sie nach Geschmack würzen

u. unter ständigem Rühren köcheln lassen.

Am Ende schmeckt man die Soße

mit etwas Zitrone noch leicht ab.

Die Soße eignet sich für / bei

Gemüse, Lasagne, Königsberger Klopse

und zu vielen weiteren Gerichten.

 

 

 

 Zurück

Rezepte - C

 

Zurück

Rezeptauswahl 

 

 

 

 

©Rezept-Copyright

E-Mail:  koch-mit-kb@web.de

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002