Vorworte zu meiner

Koch Home Page 

 

 

 koch-mit-kb, dass bin ich... 

     

Soßenrepertoire:

 

mein Soßen-Erlebnis,

meine erste Begegnung -

mit dem sogenannten Soßenklassiker,

dass verdanke ich meiner verstorbenen Oma

„ohne lange Reden zu halten“

führte sie mich mit 5 Jahren an Soßen heran-

und Ihre Soßen mich immer wieder aufs neue

wirklich sehr extrem faszinierten.

Oma führte mich erst in das Geheimnis

einer guten Mehlschwitze ein.

Oma zauberte aus Butter, Mehl, Milch

(oder Brühe) und mit etwas Gewürzen

„eine köstliche Soße“ eine Béchamel,

die bei uns zum Blumenkohl gereicht wurde

und die heute zu meiner Lieblingssoßen gehört.

 

Zum Leidwesen meiner Mutter

wurde mein Soßen- und Kochtick "von mir"

„mit meiner Oma“ sehr fleißig geübt- und geübt J,

hab den einen guten Topf „von Muttern“ zerstört…

 

Heute klapp die Soße- inzwischen mit Augen zu

und hat einen festen Platz im Soßenrepertoire,

gleich neben einer Reihe von anderen Varianten,

die "Die französische Küche"

als eine Grundsoße schon 

eigentlich immer aufführt. 

 

Heute mache ich die Soßen auf vielerlei Arten

"in der Herstellung- und in der Zubereitung".

 

Für eine Grundsoße braucht man:

Eine Variante der Béchamel (zu dt. Milchsoße),

oder besser gesagt- eine mit Butter und Mehl

als Mehlschwitze angesetzt wir,

die aber mit Brühe dann abgelöscht wird,

bei der man die Milch dann mit heller Brühe wie:

Geflügel- oder Gemüsebrühe- ersetzt.

Mit einer Rinderbrühe bei dunklen Soßen ersetzt!

 

Rezepte von:

  https://www.koch-mit-kb.de

 Meine Rezepte sind Hausmannskost

 und "all Diese" auch gut funktionieren.

Kochen lernen mit ...Step by Step

PS... nichts bringt Menschen mehr 

  zusammen als gutgekochtes Essen !! 

 

 

koch-mit-kb

Mein Familienkochbuch macht Spaß

und niemand ist damit überfordert. 

Mit dem Rat- "erst lesen, dann kochen" 

so klappt es auch mit dem Kochrezept, 

manchmal ist durchlesen einfach 

doch um ein Vieles mehr.  

 

 

Meine Rezepte sind

Werbefrei

 und auch keine Einblendung

von lästigen PopUp's

 

 <>

 

Rezeptgedanken

 

Unsere Erinnerung an unbeschwerte

Kindertage, an Pausenbrot, an Torte,

an Kuchen, an Sonntagsbraten und 

die Lieblingsspeisen von Großmutter, 

wie auch all das frisch zubereitete  

Essen zuhaus bei Muttern!  

Ja, vieles von diesem ursprünglichen 

Geschmack ist in unserer Welt durch 

Tiefkühlkost, Fertigspeisen, Fertigpizzen 

und all das Ganze Fastfood verloren...

Unsere Erinnerung, an leckere Alltags -  

und Festtagsspeisen, sind nicht vergessen, 

man könnte/sollte diese einfach nur 

mal wieder selbst in Ruhe köcheln. 

...denn nichts bringt Menschen  

mehr zusammen "als gutes Essen"! 

 

 

 PS...

Von fertigen Tiefkühlgerichten

sollte man besser die Finger lassen!! 

Diese werden nämlich in den meisten Fällen 

"im Labor" unter der Verwendung 

 von reichlich viel "Aroma-, Farb- und 

Konservierungsstoffen, viele Bindemittel 

und mit sehr viel Geschmacksverstärkern 

dann zusammen gemischt!

...vieles weitere unter:  Info X-00B 

 

 und

 

mein persönlicher Rat !?-:)

"immer weiter rein damit",

es ist ja so schön bequem...

lach mich dann nur krumm u. schief -:)

 

<>

 

Aufklärungen zu und über das Ganze

©

>>>   Copyright Z-002   <<<

  

<>

 

Diverses-

unter Aufstellung:  Info X-

Infos, Hilfe- und Tipps!

 

<> 

 

Und in-  Info X-002

Infos - über gesundes Essen, 

und das was Leben erst 

lebenswert macht! 

 

 

und vieles, vieles weitere...  

 

 

Aufklärung:

©

        Wer fremde Kochrezepte im Internet

        veröffentlicht oder wieder einstellt,

       der muss die Rezepte auf den Inhalt von

       (Zutaten und Zubereitung) reduzieren

       (auf eine einfachen Bedienungsanleitung),

       dann auch nur mit seinen eigenen Wortzeilen

     (seine Zubereitung) schreiben

       ...so darf- und kann man das nur tun,

      ...und nur so geht's ! 

Aufzeigen von Kopierschutz    

© und die    

(Kopiernutzung, so geht's.)    

© Copyright Z-002    

 

 

 

Zurück

Rezeptauswahl 

 

 

 

 E-Mail: jetzt@koch-mit-kb.de 

©Rezept-Copyright 

in der Fußzeile unter: Copyright Z-002